Logo Logo
Logo
  • ÜBER ZUBER
  • TEILNEHMEN
  • KONTAKT
  • ZUBER WIEN
Header Slide 1
Header Slide 2
Header Slide 3
Header Slide 4
Header Slide 5
Header Slide 6

KAUERHOF

Auch wenn keine detaillierten Informationen vorliegen, so verraten viele Namen der BewohnerInnen des Kauerhofes in der Zwischenkriegszeit, dass die Wurzeln der Bewohner in ehemaligen Kronländern der österreichisch-ungarischen Monarchie lagen. Auch heute finden wir hier einen bunten Mix aus Menschen unterschiedlichster Herkunft. Zuber erzählt hier Geschichten von gelungener Integration und sozialem Aufstieg.... TAUCH EIN

Trailer KAUERHOF
TRAILER
1 2 3 4 5 6
FOTOGALERIE
Dein Browser unterstützt dieses Videoformat nicht.

FRAUEN WERK STADT

Die Frauenwerkstadt, auch unter dem Namen Schütte Lihotzky-Hof bekannte Wohnhausanlage in Floridsdorf, besticht durch ihre städtebaulich feministische Vorreiterrolle. Der in den frühen 90ern ausschliesslich von Architektinnen errichtete Wohnbau ist nach wie vor impulsgebend in gendergerechten architektonischen Überlegungen. Eine Wohnhausanlage, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Frauen für Frauen.... TAUCH EIN

Trailer FRAUEN WERK STADT
TRAILER
1 2 3 4 5 6
FOTOGALERIE
Dein Browser unterstützt dieses Videoformat nicht.

DR. KÄTHE LEICHTER‑HOF

Im 13ten Wiener Gemeindebezirk wandert Zuber auf den Spuren einer grossen österreichischen Sozialwissenschaftlerin und Gewerkschafterin. Käthe Leichter ist hier nicht nur Namesgeberin der Anlage. Grundsätzliche Fragen des Zusammenlebens, die Rolle der Frau im frühen 20. Jahrhundert und das Aufbrechen dieser Rolle – all das und vieles mehr sind Themen dieser architektonisch postmodernen Wohnhausanlage in Pink.... TAUCH EIN

Trailer DR. KÄTHE LEICHTER‑HOF
TRAILER
1 2 3 4 5 6
FOTOGALERIE
Dein Browser unterstützt dieses Videoformat nicht.

PIONIERSIEDLUNG

Zwischen Ruheoase und Gemeinschaftsdenken bewegt sich der Zuber in der PIONIERSIEDLUNG. Einst abgelegen am Stadtrand von Wien und Heimat der Wiener Ziegelarbeiter hat sich im Laufe der Zeit diese Wohnhausanlage zu einem wahren Naturidyll entwickelt. Geschichten vom gemeinsamen "Gartln", sowie kunstgeschichtliche Überraschungen prägen den 1954 errichteten Pionierbau in der Favoritenstrasse.... TAUCH EIN

Trailer PIONIERSIEDLUNG
TRAILER
1 2 3 4 5 6
FOTOGALERIE
Dein Browser unterstützt dieses Videoformat nicht.
COPYRIGHT: ZUBER.WIEN
IMPRESSUM/ DATENSCHUTZ